ARCHIV AUF DEN PUNKT
September 2022
Zur Energiekrise
Dass selbst in einer derart angespannten Lage Ideologie noch immer vor Pragmatismus geht, lässt viele Leute schier ratlos zurück.
Stefan Locke, FAZ
Juni 2022
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Albert Einstein
Mai 2022
Every dark cloud has a silver shining.
William Shakespeare
Jedes Unglück umweht ein Hauch der Hoffnung.
WMM
Januar 2021
Menschen, die andere, abweichende Ansichten haben und die eine andere als die verordnete Sprache benutzen, aus dem offenen Diskurs in den Medien oder aus der Universität auszuschließen, das kann ich weder für links noch für demokratische politische Kultur halten.
Wolfgang Thierse
Dezember 2020
Es ist alles eine Sache des Umgangs im Miteinander. Ohne Anstand, Respekt, Ehrlichkeit und Achtung vor dem Anderen funktioniert die Welt nicht.
Albert Einstein
September 2020
Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.
Bertrand Russel
Mai 2020
Lebensregel
Auf irgendeine Weise wird es schon gehen, denn auf keine Weise ist es noch nie gegangen.
WMM
Oktober 2019
Die Politik hat keinesfalls die vergangenen Jahrzehnte verschlafen. Das muss sie sich schon gar nicht von einer Jugendbewegung sagen lassen, die selbst nicht weniger Lasten auf ihrem Umweltkonto hat als ihre Vorgängergeneration.
Reinhard Müller (FAZ)
August 2019
Verantwortliches Handeln heißt, bei Entscheidungen nicht nur die vergangenheitsbezogenen Gründe einer Problemstellung sondern vor allem auch die mit dem Lösungsansatz verbundenen Folgewirkungen in der Zukunft zu berücksichtigen.
WMM
April 2019
Nicht die tatsächlichen Geschehnisse werden zur Geschichte sondern die überlieferten Berichte darüber.
WMM
Februar 2019
Verstärkte Zuwanderung würde den inneren Frieden gefährden und radikalen Kräften Vorschub leisten.
Aus dem CDU-Wahlprogramm 2002
Dezember 2018
Wer unentwegt mit dem Rassismusvorwurf durch die Lande zieht, erweckt den Eindruck, mit seiner eigenen Ethnie auf Kriegsfuß zu stehen.
WMM
Oktober 2018
Ultra posse nemo obligatur
Niemand ist verpflichtet, eine Leistung zu erbringen, die seine Möglichkeiten übersteigt
Altrömischer Rechtsgrundsatz
Juni 2018
Fragen an die Kirche
Warum wird der Türkei zugestanden, immer neue Imame nach Deutschland zu schicken, während die dortigen Christen noch nicht einmal Kirchen errichten, geschweige denn theologische Seminare einrichten dürfen?
Klemens Ludwig
Die Tagespost
Mai 2018
Wollen wir unsere Heimat - und wir haben nur eine - zu einem Ort für die ganze Welt machen, oder wollen wir sie behalten?
Douglas Murray
brit. Historiker
März 2018
Es würde ein bißchen Druck vom Kessel nehmen, wenn das Meinungsspektrum in den etablierten Medien größer wäre und sich auch Leute, die weder grün noch SPD wählen, noch Merkel-Fans sind, öfter mal wiederfänden, fair behandelt würden und nicht ausschließlich als Feindbild vorkämen.
Harald Martenstein
Januar 2018
Die Freiheit der Presse findet ihre Grenzen in den Interessenlagen der jeweiligen Vormächte der Zeitgeschichte.
WMM
Dezember 2017
Lebensregel
Auf irgendeine Weise wird es schon gehen, denn auf keine Weise ist es noch nie gegangen.
WMM
November 2017
Dem verantwortlichen Politiker ins Stammbuch:
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.
Was auch immer du tust, tue es klug und bedenke das Ende.
Aus dem alten Rom
September 2017
Mit jedem neu erworbenen Wissen vermehrt sich der Bereich dessen, was wir noch nicht wissen.
WMM
August 2017
Macht ist das Vermögen, die Tatsachen in die Flucht zu schlagen.
Peter Sloterdijk
Mai 2017
Wer die Meinungen anderer nicht ertragen kann, auf den fällt der stereotyp erhobene Vorwurf von Rassismus, Rechtsradikalismus und Fremdenfeindlichkeit auf direktem Wege zurück.
WMM
April 2017
Weshalb kämpfen junge Bundeswehrsoldaten gegen die Taliban in Afghanistan, während gleichaltrige Afghanen in Deutschland alimentiert werden?
Matthias Iken
Hamburger Abendblatt
Februar 2017
Vertrauen ist der größte Ansporn. Fehlt das, so fehlt alles.
Maria Theresia
Kaiserin von Österreich
(1717-1780)
Dezember 2016
Die unüberlegte, konturlose und völlig ungesteuerte Flüchtlingspolitik mit der Folge einer Masseneinwanderung nicht asylberechtigter Armutsflüchtlinge überwiegend muslimischen Glaubens und weitgehend ungebildet, die noch viele Jahre und Jahrzehnte unsere Haushalte massiv belasten werden und die nicht das Geringste zu unseren Sozialsystemen beigetragen haben, die sie jetzt aber mit ihren Familien intensiv in Anspruch nehmen, hat große Teile der steuerzahlenden Bürger sprachlos gemacht und empört.
Olaf E. Wirth
September 2016
Stärker denn je erleben wir, dass Kommunikationstechnologien Rückwirkungen auf die Verfasstheit unserer Gemeinwesen haben. Der (neue) Souverän, der bislang noch kein Bewusstsein seiner Macht besitzt, erhebt sein Haupt, während die eingesessenen, erdverbundenen Mächte ihre Kopflosigkeit demonstrieren.
Martin Burckhardt
"Selfie mit Kanzlerin", Merkur Nr. 802,2016, S. 76
August 2016
Viele Deutsche trauen sich bis zum heutigen Tage nicht, einen normalen und berechtigten Patriotismus für ihre Nation zu entwickeln, um nicht in die rechte Ecke gestellt zu werden. Insbesondere nach der 68er Bewegung gelang den links eingestellten Studenten ihr "Marsch durch die Institutionen", so dass sie inzwischen an den zentralen Schaltern des Staates, der meisten Massenmedien sowie der Bildungseinrichtungen sitzen.
Marcel Zhu (Jahrgang 1989)
Mai 2016
Den politischen Entscheidern ins Stammbuch geschrieben:
Quidquis agis, prudenter agas et respice finem.
Was auch immer du tust, tue es mit Bedacht und bedenke das Ende.
Aus dem alten Rom
April 2016
Man liest heute oft, die Landesgrenzen könnten ohne Gewalt sowieso nicht gesichert werden, aber so etwas Ähnliches gilt auch für die Grenzen des Parteiensystems. Wenn im Parlament und in den Medien fast alles links ist, dann setzen Migrationsströme ein, die niemand stoppen kann.
Harald Martenstein
März 2016
Oft ist die Zukunft schon da, ehe wir ihr gewachsen sind.
John Steinbeck
Februar 2016
Deutschlands Geschichte ist eine bleibende Verpflichtung, den politisch Verfolgten Schutz zu gewähren, nicht aber den unkontrollierten Massenansturm von Wirtschaftsflüchtlingen hinzunehmen.
Hans-Werner Sinn
Januar 2016
Count your age by friends, not years.
Count your life by smiles, not tears.
John Lennon
Dezember 2015
Verantwortliches Handeln heißt, bei Entscheidungen nicht nur die vergangenheitsbezogenen Gründe einer Problemstellung, sondern vor allem auch die mit dem Lösungsansatz verbundenen Folgewirkungen in der Zukunft zu berücksichtigen
WMM
November 2015
Alles das, wofür ein Staat seine Souveränität reklamiert, nämlich unter anderem territoriale Integrität und das Rechtsstaatsprinzip, wird in wichtigen Teilen der Politik derzeit ignoriert.
Norbert Unger, Wiesbaden
November 2015
Die Küstenseeschwalbe unternimmt regelmäßig eine Reise von der Arktis bis zum Südpol und zurück. Es gibt millimeterkleine Insekten, die bis zu 1.500 Kilometer weit wandern.
Hans Magnus Enzensberger
Oktober 2015
Der einzige Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht darin, dass Gott die Vergangenheit nicht ändern kann, wohl aber können das die Historiker.
Franz Josef Strauß (1983)
Oktober 2015
Betroffenheit darf nicht der einzige Leitfaden staatlichen Handelns sein.
Manuel Valls
französischer Premierminister
September 2015
Die Ära der Niedrigzinsen ist eine Phase der Umverteilung. Die Nullzinspolitik begünstigt alle Menschen, die Schulden haben, weil sie weniger Zinsen zahlen müssen. Und sie trifft Menschen, die Geld gespart haben und dafür weniger oder gar keine Zinsen bekommen.
Christian Siedenbiechel
August 2015
Die politische Kultur der Bundesrepublik ist eine der Schuldannahme. Das wird gefährdet, wenn andere daraus nach bald drei Generationen Kapital schlagen wollen.
Herfried Münkler
Juli 2015
Wer nicht sieht, dass ein flexibles Bleiberecht in Verbindung mit einer strengen Kontrolle und Abschiebepraxis auch dem inneren Frieden und dem Schutz vor Extremismus dient, der sollte in seinen eigenen Vorgarten schauen. Solange dort keine Asylbewerber willkommen sind, ist es recht billig, sich liberal zu geben.
Reinhard Müller (FAZ)
Juni 2015
Inzwischen ist das Kopftuch das politische Symbol einer muslimischen Identität, die sich aus religiösen, traditionellen, patriarchalischen Motiven von der Mehrheitsgesellschaft abgrenzt.
Necla Kelek
Mai 2015
Wir ernten, was wir nicht gesäet haben, und wir säen, was wir nicht ernten werden.
Otto von Bismarck
April 2015
Die Volksparteien müssen aufpassen, dass ihnen nicht das Volk abhanden kommt.
Heinz Buschkowsky
März 2015
Wenn die Leute heute dieser furchtbaren Informationsflut ausgesetzt sind, verwundert es nicht, dass sie so grausam ungebildet sind.
WMM
Februar 2015
Eine Religion, die nicht durch das reinigende Stahlbad der Aufklärung gegangen ist, kann definitionsgemäß nicht demokratietauglich sein.
WMM
Januar 2015
Die linksliberalen Medien - also fast alle - und die Politiker verschweigen die Zusammenstöße, um die Unruhen nicht noch weiter anzuheizen.
Roman Leick
in DER SPIEGEL zur Situation in Frankreich
Dezember 2014
Der Mensch ist nicht für sich allein geschaffen, sondern zugleich für sein Vaterland und seine Mitmenschen.
Platon
November 2014
Ausländerfeindlichkeit? Tut mir leid, ich habe hier noch keine Diskriminierung erfahren. Und ich glaube, wer sich in Deutschland anständig benimmt, dem passiert das in der Regel auch nicht.
Akif Pirincci
Oktober 2014
Alle große politische Aktion besteht in dem Ansprechen dessen, was ist, und beginnt damit.
Kleingeisterei besteht in dem Verschweigen und Bemänteln dessen, was ist.
Ferdinand Lassalle
September 2014
Wenn Heuchelei dick machen würde, bräuchte jedes Parlament Flügeltüren.
Claus Jacobi
September 2014
Ein Verstoß gegen das Achte Gebot:
Das Denken und Handeln der Menschen früherer Zeiten mit dem Wissen der Nachgeborenen moralisch zu diskreditieren.
WMM
August 2014
Freizügigkeit wurde politisch erkämpft für das Arbeiten, Investieren, Bilden und Reisen, nicht für das Betteln.
WMM
Mai 2014
Wir können nicht Kalkutta retten, indem wir Kalkutta zu uns holen.
Peter Scholl-Latour
April 2014
Den Wohlstand zu erhalten ist noch schwerer als ihn zu erwerben.
Ludwig Erhard
März 2014
In der Demokratie sind die Dinge nicht so, wie sie wirklich sind, sondern wie sie von der Mehrheit gesehen werden.
WMM
März 2014
Nach knapp hundert Regierungstagen ist von den Schwarzen kaum etwas zu sehen, während sich der rote Gestaltungsdrang zu Lasten der Wirtschaft ungehindert entfaltet.
Heike Göbel
FAZ v. 24.3.2014