Sind Staatsfinanzen allein, zudem mangels Masse nicht in der Lage, die Dinge zum Besseren zu wenden, warum es dann nicht einmal mit Werten versuchen, zumal sie den Vorzug haben, frei verfügbar zu sein, wenn man sich ihrer klug bedient. Werteorientiertes Handeln kann sich gerade in den Untiefen einer aus den Fugen geratenen Welt als nützlich erweisen. Allein das Bewusstsein wieder zu wecken, dass Rechte zu beanspruchen mit der Bereitschaft zur Übernahme von Pflichten Hand in Hand gehen muss, wenn das Gemeinwesen seine soziale Balance zurückgewinnen soll, kann eine wertvolle Ressource sein, Wirtschaft und Staat auf Vordermann zu bringen.
Aus: W. Müller-Michaelis "Neue Wege zu mehr Beschäftigung"
MüMis Bloghouse
Nicht Geld, nur Werte bringen uns weiter (2)
Literaturhinweise
Weitere Bücher des Autors
Zukunft des Kapitalismus
Neue Wege zu mehr Beschäftigung

Mehr Netto vom Brutto
Wolfgang Müller-Michaelis
Resch-Verlag, Gräfelfing
Kein Mangel an Arbeit

EINE CHANCE FÜR DEN STANDORT "D"
Wolfgang Müller-Michaelis
Olzog Verlag München, 1999
Die Informationsgesellschaft im Aufbruch

Perspektiven für Wachstum, Beschäftigung und Kommunikation
Wolfgang Müller-Michaelis
FAZ-Verlag
Frankfurt am Main, 1996